|
Was können Sie von mir erwarten?
- Vollen Einsatz für die Stadt und ihre Bürger, wenn es
darauf ankommt auch „rund um die Uhr“. Ich lasse mich lieber
an Taten als an Versprechungen messen. Ich bin ein Mensch,
der gerne anpackt, arbeitet und für die Interessen seiner
der Stadt und ihrer Bürger kämpft.
- Ich habe klare Zielvorstellungen, und kann andere dafür
begeistern.
- Ich kann unterschiedliche Interessen abwägen und
vermitteln. Kompromisse zu finden, die von allen akzeptiert
werden, ist meine Stärke.
- Ich kann für Überzeugungen einstehen und auch Gegenwind
ertragen, wenn man einmal „Nein“ sagen muss.
- Zuhören und pragmatische Lösungen statt utopischer
Luftschlösser.
- Führen durch Vorbild ist mein Leitmotiv. Dazu
gehört auch eine hohe Loyalität zu den Mitarbeitern ebenso
wie die Verpflichtung gegenüber meinen Mandanten.
- Erreichbarkeit für jeden Bürger.
Meine Vita
- 1970 geboren, aufgewachsen in Titisee-Neustadt und
Stuttgart
- evangelisch, ledig
Schule/Studium
- 1989 Abitur in Stuttgart
- 1991-1995 Jurastudium, Staatsexamen in Heidelberg
- 1995-1997 Referendariat in Karlsruhe
Bundeswehr
- 1989-1991 Ausbildung zum Reserveoffizier bei der
deutsch-französischen Brigade in Böblingen
- seit 2007 Beratung des Landratsamtes
Breisgau-Hochschwarzwald in Krisensituationen über
Einsatzmöglichkeiten der Bundeswehr
- 2012 Beförderung vom Major zum Oberstleutnant der
Reserve
Berufliches
- 1997 Gründung einer Kanzlei mit den
Schwerpunkten„Öffentliches Recht“ und „Erbrecht“
- 2004 Gründung der Anwaltskanzlei Pauly & Partner,
Rechtsanwälte
- seit 2003 nebenberuflicher Dozent in der staatlichen
Ausbildung von Rechtsreferendaren
- seit 2012 Mitglied im Beirat der Justizvollzugsanstalt
Freiburg
- seit 2013 Lehrbeauftragter an der Hochschule für
öffentliche Verwaltung in Kehl
Kommunalpolitik
- Wertvolle praktische Erfahrung im Öffentlichen Recht und
im Baurecht
- Vorsitzender der Arbeitsgruppe zur Erstellung des
kommunalpolitischen Programms für die Kommunalwahl Freiburg
2014
- Stellvertretender Kreisvorsitzender im CDU-Kreisverband
Freiburg
|
|